Städtebauliche Verbindung Messe & Rhein
Eine breite Pier- und Platzsituation verbindet das Messegelände mit dem Landschaftsraum Rhein und schafft durch die einladende Fußgängerverbindung vom Rhein bis zum Europaplatz neue stadträumliche Qualitäten.
An der Uferpromenade entsteht ein rheintypischer Yachthafen, der das Ufer lebendig ergänzt. Innerhalb des Messegeländes sind an stark frequentierten Hallenübergängen leichte Stahl- und Glaskonstruktionen vorgesehen, die neue architektonische Akzente setzen.
Die modernen Dachkonstruktionen bieten Besuchern nicht nur Wetterschutz, sondern auch eine bessere Orientierung sowie zusätzlichen Raum für Begegnung und Kommunikation.
Neue Messehalle & Promenade
Die Neue Messehalle öffnet sich durch ihre transparente Gestaltung bewusst nach außen. So wird es Spaziergängern auf der Uferpromenade ermöglicht, am Messegeschehen visuell teilzuhaben.
Eine filigrane Stahlkonstruktion überspannt als großzügiges Dach die wettergeschützten Wege vom Europaplatz bis zur Neuen Messehalle und führt auf ein zentrales Plateau, das als öffentlicher Raum zum Verweilen einlädt.
Neuer Südeingang & Hotelneubau
Auch die städtebauliche Gestaltung des neuen Südeingangs samt Hotelneubau greift das Motiv des großen Daches auf. Der repräsentative Platz am Rhein wird dabei überdacht – er wirkt einladend, integriert verschiedene Funktionen und schafft Verbindungen zwischen Stadt, Messe und Flusslandschaft.