Klicken Sie hier um alle Bilder anzusehen
×

Kanzlei Simmons & Simmons

Projektdetails

Über das Projekt

Kö-Bogen Düsseldorf – Entwurf von Daniel Libeskind

Der Kö-Bogen ist ein – nach dem Entwurf des New Yorker Architekten Daniel Libeskind – größtenteils realisierter Gebäudekomplex mit Flächen für Einzelhandel, Gastronomie und Büronutzung.

Der Komplex liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt an der bekannten Einkaufsstraße Königsallee 2. Das äußere Erscheinungsbild erinnert an eine geschwungene Welle.

Das Gebäude umfasst vier Untergeschosse und fünf Obergeschosse und ist über Verbindungsbrücken mit dem zweiten Baukörper des Kö-Bogens verbunden.

Die Dachform ist als Flachdach ausgeführt. Die Fassade besteht aus einer filigranen Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Metall und Glas.

Lindner Architekten erhielten zwischen 2013 und 2015 vom Bauherrn die developer mehrere Teilprojekte zum Ausbau des Kö-Bogens.