ISS Dome Düsseldorf – Multifunktionale Arena mit 3D-Planung
Im Januar 2005 wurden Lindner Architekten mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung des ISS Domes beauftragt. Die Halle dient als Heimstätte des Düsseldorfer Eishockeyvereins DEG.
Durch eine mobile Eisabdeckung können auch andere Sportveranstaltungen wie Handball oder Basketball durchgeführt werden. Für gesellschaftliche Events wie Konzerte lässt sich der Innenraum flexibel mit Kopf-, Mittel- oder Seitenbühnen ausstatten.
Das Dach ist mit einer Pre-Rigging-Konstruktion ausgestattet, die das Aufhängen von bis zu 90 Tonnen Equipment ermöglicht. Zudem erlaubt das Einschieben der sechs untersten Tribünenreihen eine Vergrößerung des Innenraums von 1.800 m² auf bis zu 3.000 m².
Der ISS Dome verfügt über einen Businessclub mit Platz für 600 Personen sowie über 38 exklusive Logen.
Die größte Herausforderung bestand in der äußerst kurzen Bauzeit von nur 17 Monaten. Aufgrund des geringen Planungsvorlaufs musste bereits im April 2005 mit dem Bau begonnen werden.
Da die Gebäudeform keiner klassischen Geometrie entsprach, wurde der gesamte Baukörper als 3D-Computermodell entwickelt. Nur auf diesem Weg konnten die komplexen Trägerformen und die exakten Zuschnitte der Dachbahnen ermittelt werden.