Seniorenresidenz am Grafenberger Wald
Besonderes Augenmerk wurde auf die herrliche Lage am Rande des Grafenberger Waldes gelegt. Das beliebte Naherholungsgebiet bietet ein zur Erholung und Ruhe einladendes, landschaftliches Panorama. Die ruhige und sichere Umgebung ist ein optimaler Standort für die Bedürfnisse älterer Menschen. Viele Senioren wünschen sich ein möglichst selbstbestimmtes Leben – kombiniert mit dem Bedürfnis nach mehr Sicherheit im höheren Lebensalter.
Die Seniorenresidenz wurde auf einem Hanggrundstück mit altem Baumbestand errichtet. Auf dem unteren Teil des Grundstücks entstand das viergeschossige Haus 1 mit Blick auf den restaurierten Jan-Wellem-Brunnen und den Staufenplatz. Das Haus 2 auf dem oberen Areal ist zwei- bis dreigeschossig gestaltet. Eine verglaste Stahlbrücke mit großzügigem Blick auf die umliegenden Grünflächen verbindet beide Gebäudeeinheiten. So gelangt man vom Dachgeschoss des Haus 1 direkt ins Erdgeschoss des Haus 2.
Die Seniorenresidenz bietet Platz für 150 Bewohner und orientiert sich konsequent an deren Bedürfnissen. Es gibt 93 Ein- bis Dreizimmerwohnungen sowie 28 weitere Einzimmerwohnungen. Im dritten Obergeschoss befindet sich eine Pflegestation.
Alle Appartements sind abgeschlossene Einheiten. Die Flurflächen des gesamten Gebäudekomplexes sind als großzügige Gartenanlagen mit unterschiedlichen Innenhöfen gestaltet.