Seniorenresidenz


Haus Schlosspark 1.0

Standort
Düsseldorf
Jahr
1988-1994
Bauherr
Haus Schlosspark e.V.
Leistungsphase
3-8
Baukosten
ca. 17 Mio € brutto

Neubau der Seniorenresidenz „Haus Schlosspark“ in Düsseldorf Benrath.

Projekt

Das Haus Schlosspark ist die erste geplante und gebaute Seniorenresidenz von Lindner Architekten.
Zwischen 1988 und 1994 wurde diese in zwei Bauabschnitten gebaut.

Konzept

Im Mittelpunkt der Planungen stand der Gedanke, dass sich die Wohnbedürfnisse der älteren Menschen grundsätzlich nicht von denen der jüngeren Menschen unterscheiden. Oft sind es eher die körperliche Vitalität und Beweglichkeit die abnehmen. Daher galt es Wohnverhältnisse zu schaffen, die den Bedürfnissen der Senioren entsprechen. Daher hieß es Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und die Unabhängigkeit der Senioren soweit es geht zu fördern, auch wenn Hilfe bis hin zur Pflege nötig werden sollte. Den Betreibern der Seniorenresidenz war es wichtig den Wunsch nach Privatsphäre zu respektieren und so lange es geht zu erhalten. In zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen ist die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen gegeben.

Lindner Architekten versuchten die hohen Ansprüche an Architektur und Ausstattung gerecht zu werden. Die übersichtliche Strukturierung der Gebäude und der Wiedererkennungswert von zentralen Einrichtungen erhielt eine große Bedeutung.
Die Seniorenresidenz ist um den kreisförmigen Gemeinschaftsbereich mit dem Restaurant und Festsaal angeordnet. Um dieses Zentrum sind vier parallel angeordnete, viergeschossige Wohnflügel in Nord-Süd-Richtung angeordnet. Diese Flügel zeichnen sich durch  holzverkleidetet Staffelgeschosse, markante Aufzugtürme und Pyramidendächer aus. Die einzelnen Bauteile sind durch überdachte, gläserne Verbindungsgänge miteinander verbunden.

In der Innengestaltung wurde auf eine angenehme, zum Verweilen einladende Atmosphäre geachtet. Der Eingangsbereich ist offen und ohne Schwellen gestaltet. Bequeme Sitzmöbel, warme Farbtöne, natürliche Materialien wie Holzverkleidungen und Parkett erzeugen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Die Grünanlage der Wohnanlagen schließt mit einem kleinen See, verschiedenen Terrassen und einer großzügigen Rosenpergola an den Charakter des angrenzenden Schlossparks an.
Das Haus Schlosspark bietet insgesamt Platz für 240 Bewohner in Ein-, Zwei- oder Dreizimmer Appartements.